Das ffn-Funkhaus im Herzen von Hannover
Seit mehr als 30 Jahren ist radio ffn einer der führenden privaten Radioanbieter in Deutschland. Dem Sender gelang es bis auf wenige Ausnahmen, in der gesamten Zeit die private Marktführerschaft in Niedersachsen innezuhaben. Während eines normalen Werktags schalten bis zu 600.000 Menschen pro Stunde den Sender ein.
radio ffn ist gemäß „ma audio“ – der offiziellen Reichweitenerhebung der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse e.V. mit Sitz in Frankfurt in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre regelmäßig Deutschlands zweitmeist gehörtes Radioprogramm.
Darüber hinaus hat radio ffn im Laufe der Jahre Beteiligungen an anderen Radiosendern in Norddeutschland erworben, darunter Sender in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Seit dem Sendestart am 31. Dezember 1986 ist radio ffn wegweisend und tonangebend. ffn war nicht nur der erste, sondern ist auch durch die Jahrzehnte der erfolgreichste private Radiosender Niedersachsens und bietet seinen Hörern Niedersachsens meiste Musik, die beste Comedy – u.a. vom legendären ffn-Frühstyxradio – und relevante Informationen.
Bei den Hörern ist ffn für seine kreativen Ideen, außergewöhnlichen Stunts und musikalischen Highlights bekannt und beliebt. Für den perfekten Start in den Tag sorgt Guten Morgen Niedersachsen mit Carmen Wilkerling und Axel Einemann (Mo.-Fr., 4.55 – 9.55 Uhr) und bringt die Hörer bestens unterhalten und informiert in den Tag. So macht das Aufstehen wirklich Spaß!
ffn kann man nicht nur hören, sondern auch sehen – und das im ganzen Sendegebiet! Denn auch off air zeigt sich der Sender stets von seiner besten Seite. Verrückte Programmaktionen, Morgenshow-Touren quer durchs Land, große Feste für die ffn-Fans von morgen oder intime Konzerte im eigenen Funkhaus – ffn ist immer ganz dicht dran an den Hörern und mit innovativen Plakat- und Anzeigenkampagnen auch für jeden sichtbar.
Die Anfänge von radio ffn in Isernhagen
radio ffn unterwegs – mit großen Bühnen und bekannten Künstlern
In den ffn-Regionalstudios in Oldenburg, Göttingen und Hannover kennt man die Regionen, ihre Persönlichkeiten, Eigenheiten, Bedürfnisse und Themen. Aber Niedersachsen-Kompetenz beweist ffn nicht nur in den Nachrichten, sondern auch im Serviceblock: „ffn – Der beste Verkehr vom Harz bis ans Meer“ ist eine Hommage an die Vielseitigkeit des Landes und gleichzeitig die perfekte geographische Beschreibung.
Das ffn-Team macht Radio mit Herzblut und wurde dafür auch schon mehrfach ausgezeichnet. Zahlreiche Niedersächsische Medienpreise und drei Deutsche Radiopreise nennt ffn sein Eigen.
Und wer auf ffn auch unterwegs nicht verzichten möchte, hat sein Lieblingsprogramm über die eigene ffn-App oder per Webradio auf www.ffn.de immer dabei. Neben dem Livestream gibt es dort auch viele andere Webstreams von Norddeutschlands beliebtestem Privatsender.
47 norddeutsche Verlagshäuser, Privatpersonen sowie die Mediengesellschaft Niedersachsen sind Gesellschafter der Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG sowie ihrer Tochterfirmen. Der Gesellschafterausschuss, bestehend aus je sieben Vertretern der kleinen und großen Verlagshäuser, tagt viermal jährlich und gestaltet aktiv die wirtschaftliche Planung des Unternehmens mit.
Vorsitzender des Gesellschafterausschusses ist Ewald Dobler, Verleger der Alfelder Tageszeitung. Sein Stellvertreter ist Christoph Falke, Geschäftsführer der Axel Springer Audio GmbH.
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG, PBR Privater Bremer Rundfunk GmbH & Co. KG, RADIO ROLAND und der NRW AUDIO GmbH & Co. KG
Ferner vertritt er radio ffn in den Gesellschafterversammlungen der Beteiligungen Radio 21, delta radio, RADIO BOB! Schleswig-Holstein und HH Zwei & MORE GmbH & Co. KG.
Stellv. Programmdirektor / Chefredakteur radio ffn
Leiter Programmgestaltung radio ffn
Chefredaktion ENERGY Bremen und RADIO ROLAND
Leiterin Verkauf national
Leiterin Event & Promotion
Leiterin Online
Leiter Technik
Geschäftsführer Harald Gehrung im Gepräch mit AS&S-Geschäftsführer Oliver Adrian.
Auf www.ffn-werbung.de finden Interessierte alle Informationen zu Werbeformen und Werbewirkung, Ansprechpartner und Kampagnenbeispiele.
Die ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S) ist der nationale Werbezeitenvermarkter der ffn-mediengruppe.
Die Online Audio-Vermarktung betreut die RMS.
Die ffn-mediengruppe ist an unterschiedlichen Sendern und Unternehmen beteiligt.
Die Sender der ffn-mediengruppe werden lizensiert und beaufsichtigt von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der Bremischen Landesmedienanstalt , die die Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks zur Aufgabe haben.
Die Landesmedienanstalten lizensieren private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigen die Programme, sorgen für die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet, fördern den Bürgerrundfunk, engagieren sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik und unterstützen Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Forschungsvorhaben.
Als Mitglied der Radiozentrale profitiert die ffn-mediengruppe vom Know-How im Bereich des Gattungsmarketings. Die Radiozentrale versteht sich als gemeinsame Plattform aller wesentlichen öffentlich-rechtlichen und privaten Radios sowie der gattungsnahen Unternehmen der Radioindustrie.
Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) ist Interessenvertretung privater Anbieter von Radio, Lokal-/Regional-TV und Telemedien in Deutschland.
Corint Media (vormals VG Media) ist ein europäisches Unternehmen der privaten Medienindustrie, das nach dem deutschen Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) als Verwertungsgesellschaft zugelassen ist. Corint Media nimmt die Urheber- und Leistungsschutzrechte nahezu aller deutschen und mehrerer internationaler privater Fernseh- und Radiosender sowie von zahlreichen Presseverlegern wahr.
Klicken Sie auf einen der folgenden Sender der ffn-mediengruppe, um zu den offenen Stellen zu gelangen.