04 Dez radio ffn gewinnt Medienpreis für Innovation im Hörfunk
NLM zeichnet die ffn-Corona-Songs als besten Beitrag aus
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die diesjährige Medienpreisverleihung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt NLM fand – coronabedingt – am Donnerstagabend (3.12.) als virtuelles Event via Livestream statt. Und radio ffn zählt zu den großen Gewinnern.
Dreimal wurde der private Marktführer für herausragende Leistungen im Hörfunk nominiert, am Ende einer launigen und kurzweiligen Videogala konnte sich radio ffn über den Gewinn in der Hörfunk-Königsdisziplin freuen. Die Jury zeichnete die ffn-Corona-Songs mit dem Medienpreis 2020 für die beste Innovation im Hörfunk aus.
Musiker Michael Schulte aus Buxtehude würdigte in seiner Laudatio die besonders kreative Leistung des Beitrags von ffn. Die ffn-Corona-Songs wurden in den vergangenen Monaten mehr als 10 Mio. mal im Internet angesehen und angehört und liefen im Radioprogramm des Senders in Dauerschleife:
Die Serie besteht aus fünf Liedern, die das Kreativteam von ffn um Unterhaltungschef Christoph Recker, Moderator und Sänger Klaas Scholtalbers und Produzent Jonas Alf konzipiert, getextet und produziert hat. Die Songs verbindet ein hoher Wiedererkennungswert durch Anlehnung an aktuelle Songs aus den Hitparaden und prägnante, einfühlsame Texte, die den Zeitgeist und das Lebensgefühl der Menschen in der Corona-Pandemie spiegeln.
ffn-Programmdirektor Jens Küffner: „Wir sind stolz und dankbar, dass die Jury der NLM Mut und Gespür bewiesen hat, unsere Songs auszuzeichnen. Die ffn-Corona-Songs schaffen ein Miteinander in einer unwirklichen Zeit. Mein besonderer Dank gilt unseren Kreativköpfen, die in tage- und nächtelanger Arbeit tolle Ohrwürmer geschaffen haben, die in Niedersachsen landauf landab als Schmählieder gegen das Virus von vielen Hörerinnen und Hörern gesungen werden.“